Badminton Fussball Handball Judo Leichtathletik Schwimmen Tischtennis Turnen Volleyball Bad Neustadt a.d. Saale
   
 
 
Bad Neustadt a.d. Saale
Mittwoch, 22.03.2023
 
 
    W3C HTML-Validator
      W3C CSS Validator
Historie PDF Drucken

Geschichte des VfL 1860 Bad Neustadt

[Kurzchronik] [Vorstände]

Kurzchronik

Frühjahr 1860
Gründung TV Neustadt/Saale
Gründer: H. Geigel (Bezirksamtmann), J. Vogt (Stadtvorstand), M. Reinhart (Kaufmann)
Sportgelände: Turnplatz an der Brendmündung

1880
Bau des Turnhäuschens

Oktober 1920
Gründung der Fußballabteilung im TV 1860 Neustadt/Saale

August 1921
Gründung der Spielvereinigung (Faustball und Fußball)

ab 1922
Sportgelände: In der Brendallee
(Sportplatzausbau 1925 - 1929)

März 1948
Wieder-Konstruktion der Spielvereinigung (nach Kriegsende)
Namensänderung in VfL 1860 Bad Neustadt/Saale

1948
Erwerb des 1. VfL Vereinsheims ("Die Baracke")

1959/1960
Ausbau des Sportgeländes in der Brendallee mit Tribüne ("Brandwall")

1965/1967
Bau des 2. VfL Vereinsheims in der Franz-Marschall-Straße

1966/1967
Bau eines Rasenspielfeldes (Sportplatz in der Brendanlage)

August 1990
Sportgelände: In den Hofwiesen
- 1. Teilumzug/Sportplätze

Juli 1994
- 2. Teilumzug/Vereinsheim

20. bis 29. Juli 1994
Einweihung der Hofwiesen - Sportanlage und des Vereinsheimes

 


Vorstandsliste

Hier finden Sie eine Liste aller Verantwortlichen des VfL 1860 Bad Neustadt/Saale seit 1860:

1. Vorsitzende des Turnvereins 1860

1. 1860 - 1861 Josef Vogt - Buchbindermeisterund Stadtvorstand
2. 1862 - 1863 Leopold Engel - Malermeister
3. 1864 - 1864 Michael Friedrich Reinhart - Kaufmann
4. 1865 - 1869 Müller
5. 1870 - 1873 Nikolaus Bocklett - Ökonom
6. 1874 - 1875 Johann Drexler - Seilermeister
7. 1876 - 1876 Georg Lorenz
1877 - 1877 Johann Drexler - Seilermeister
8. 1878 - 1878 Adam Herbert - Glasermeister
9. 1879 - 1884 Andreas Fries - Schneidermeister
10. 1885 - 1886 Kaspar Voitländer - Zinngießermeister
11. 1887 - 1888 Johann Münz - Seilermeister
1889 - 1889 Kaspar Voitländer - Zinngießermeister
12. 1890 - 1890 Eduard Wackenbauer - Kürschner
1891 - 1896 Johann Münz - Seilermeister
13. 1897 - 1897 Sebastian Schmitt - Zinngießer
14. 1898 - 1899 Michael Sündermann - Schuhmacher
15. 1900 - 1901 Bonifaz Kupfersberger - Schneider
16. 1902 - 1903 Georg Feulner - Gastwirt
1904 - 1904 Michael Sündermann - Schuhmacher
1905 - 1905 Georg Feulner - Gastwirt
17. 1906 - 1909 Karl Gehl - Eisendreher
18. 1910 - 1910 Ludwig Elting - Schriftsetzer
19. 1911 - 1914 Ruppert Höhne - Kaminkehrermeister
20. 1915 - 1931 Ferdinand Blum - Lackierermeister
21. 1932 - 1944 Anton Wehe - Kaufmann


1. Vorsitzende der Spielvereinigung F. C. 09

1. 1921 - 1924 Georg Schätz - Brauereibesitzer
2. 1925 - 1925 Alois Amend - Buchhalter
3. 1926 - 1927 Max Neter - Kaufmann
4. 1928 - 1943 Moritz Müller - Mühlenbauer


1. Vorsitzende des VfL 1860

26. 1944 - 1945 Hans Achcenich - Geschäftsführer
27. 1946 - 1946 Ludwig Hieber - Bankdirektor und Bürgermeister
28. 1947 - 1948 Wilhelm Weiss - Angestellter
29. 1949 - 1953 Georg Schätz - Kaufmann
30. 1954 - 1954 Werner Wiesner - Dipl. Volkswirt
31. 1955 - 1956 Walter Ritsch - Tankstellenbesitzer
32. 1957 - 1961 Werner Gärditz - Bahnhofsvorsteher
33. 1962 - 1962 Kurt Viehrig - Gymnasiallehrer
1963 - 1967 Werner Gärditz - Bahnhofsvorsteher
34. 1968 - 1968 Kurt Vogel - Rechtsanwalt
35. 1969 - 1969 Sepp Mohr - Städt. Beamter
36. 1969 - 1973 Reinhold Maisch - Gastronom und Bauunternehmer
37. 1974 - 1977 Karl Morhard
38. 1978 - 1979 Werner Schulz - Finanzbeamter
39. 1979 - 1998 Winfried Schmidt - FOS-Lehrer
40. 1998 - 2010 Friedel Grimm - Dipl. Betriebswirt
41. 2010 - Gert Müller  -  Studiendirektor a.D.

 

Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 09. Januar 2016 um 19:06 Uhr
 
 
 

Aktuelles

Wiedereröffnung

Vereinsgaststätte

heimat's

Infos hier

 

Gesund bleiben

oder schnell wieder

gesund werden!

 


 

RG Fitnesstage

vom 02.07.2021

bis 119.07.2021

 

neue Dorfrunde

ab VfL Sportplatz

© 2023 VfL 1860 Sportfreunde Bad Neustadt